
Ehrensenator Johann Zelzner wird 90! Herzlichen Glückwunsch.
Der "schnelle Hans" feiert seinen 90. Geburtstag. Johann Zelzner hat als erster Bürgermeister über viele Jahre hinweg den Markt Regenstauf geprägt wie kein anderer. Besonders am Herzen lagen ihm dabei auch immer die Vereine. So hat er auch in seinen letzten Jahren als amtierender Bürgermeister der Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach sehr geholfen, sich nach ihrer Gründung 1992 im gesellschaftlichen Leben der Marktgemeinde zu etablieren.
Altbürgermeister, Ehrensenator und Träger des O'herrn Ordens
Dafür ist ihm die Faschingsgesellschaft bis heute dankbar. Im Jahr 2006 wurde Johann Zelzner für sein Engagement um die Regenstaufer Faschingsbewegung zum Ehrensenator der Faschingsgesellschaft Lari-Fari ernannt. Bereits im Jahr 2003, anlässlich des 11jährigen Jubiläums der Faschingsgesellschaft, erhielt er als erster Träger den nur selten verliehenen O'herrn-Orden, den karnevalistischen Kulturpreis unserer Region.
Johann Zelzner ist auf den Faschingsveranstaltungen immer ein gern gesehener Gast. Und seit einigen Jahren erhält er auch am Rosenmontag immer wieder mal Besuch vom amtierenden Prinzenpaar bei sich zu Hause. Wie passend, dass im heuer im Jahr seines 90. Geburtstags am Rosenmontag der 90er Orden von unserem Prinzenpaar Sina und Christian verliehen wurde.
Als der Handschlag noch was zählte und die Knie leiden mussten
Die alten Hasen der Faschingsgesellschaft erinnern sich gerne zurück an die Zeiten, als Johann Zelzner noch im Markt "regierte". "Da zählte der Handschlag noch etwas und man konnte sich sicher sein, dass das gesprochene Wort auch eingehalten wurde", erinnern sich die beiden Ehrenpräsidenten Thomas Weih und Jörg Gabes. Unvergessen sind bis heute einige Erlebnisse mit Johann Zelzner, zum Beispiel, als im Rahmen der Proklamation (damals noch im Rathaus) der Hofnarr Thomasius Johann Zelzner zur Ordensverleihung abholte. Hüpfend näherten sich beide dem Prinzenpaar, worauf sich der Bürgermeister vor lauter Engagement und Enthusiasmus das Knie auskugelte. Er nahm es mit Humor und gelobte, in Zukunft nur noch mit den Gardemädchen zur Ordensverleihung zu gehen, aus Sicherheitsgründen. Die Diesenbacher Prinzengarde bewundert Johann Zelzner seit ihrer Gründung. Als beim Diesenbacher Burschenball im Jahr 1996 erstmals die Lari-Fari Prinzengarde in die Jahnhalle einmarschierte schwärmte er: "Jetzt hat Regenstauf einen Fasching, so wie in der Großstadt".
Lieber Johann Zelzner, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Wir gratulieren herzlich zum 90. Geburtstag. Wunschgemäß überreichen wir kein Geschenk, sondern spenden zu Gunsten eines sozialen Zweckes, der vom Altbürgermeister noch bestimmt wird.
Alle Artikel:
- Die neuen Prinzenpaare der Saison 2019/2020 sind proklamiert 10.11.2019
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 29.03.2019 09.01.2019
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 25.05.2018 23.03.2018
- Im Fasching geht es „Einmal um die ganze Welt“ 22.10.2017
- Die Weichen sind auf Zukunft gestellt 26.07.2017
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 23.07.2017 06.06.2017
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 2017 05.03.2017
- „Helden und Abenteuer“ lautet das neue Faschingsmotto 24.10.2016
- Durchwegs positive Bilanz im Lari-Fari Fasching 18.04.2016
- Börsengang der FG Lari-Fari Diesenbach e.V. 01.04.2016
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 17.04.2016 14.03.2016
- Kathleen ist die erste Miss Lederhosn 06.03.2016
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 2016 25.02.2016
- Rock den Bock in der Jahnhalle Regenstauf 10.02.2016
- Am Faschingssonntag läuft der Gaudiwurm durch Diesenbach 27.01.2016
- Am Sonntag ist Prunksitzung in der neuen Jahnhalle Regenstauf 18.01.2016
- Diesenbacher Faschingszug am 23. Februar 2020 15.01.2016
- Trailer Faschingsmotto 2016: Do samma Dahoam 23.11.2015
- Fasching auf bayerisch: „Do samma Dahoam“ lautet das neue Motto 22.10.2015
- Diesenbacher Faschingszug: Anmeldungen sind ab sofort möglich 15.10.2015
- Einladung zur Mitgliederversammlung am 18. Oktober 2015 07.10.2015
- Ehrensenator Johann Zelzner wird 90! Herzlichen Glückwunsch. 06.10.2015
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 28.10.2022 07.08.2015
- Jahreshauptversammlung: Ämter neu besetzt | Richard Zaspel wird Ehrensenator 13.04.2015
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 07.04.2015
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 12. April 2015 23.02.2015
- „Durstwehr“ in Betrieb genommen und Bier für Faschingszug verkostet 24.01.2015
- Neue Prinzenpaare sind proklamiert - am 22.11. ist Inthroball 15.11.2014
- Der nächste Fasching steht unter dem Motto „Die 90er“ 02.11.2014
- Regenstaufer Bürgerfest 2014 28.05.2014
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 03.05.2014
- Rückblick Jahreshauptversammlung: Faschingssaison der Superlativen begeisterte sowohl Aktive als auch Gäste 29.04.2014
- Einladung zur Jahreshauptversammlung 26.03.2014
- Lindania Schwandorf erhöhrt Patenbitte für Diesenbacher Jubiläumsfest 24.11.2013
- „Närrisches“ Patenbitten am 23.11.13 auf dem Marktplatz in Schwandorf 20.11.2013
- Bühenreifer Start ins Jubeljahr mit Showtanz-Preview und Gardetanz-Premieren 17.11.2013
- Geheimnis um neue Prinzenpaare gelüftet: Mandy I. und Michael II. regieren mit Emily I. & Andreas III. 12.11.2013
- Faschingsauftakt 11.11.13 – die Jubiläumssession 2013/14 beginnt 11.11.2013
- Exklusiver erster Blick auf die neuen Prinzenpaare - Proklamation am 11.11.13 09.11.2013
- Eine Galashow der Extraklasse für das närrische Jubiläum 30.10.2013
- Jubiläumsprunksitzung mit Lizzy Aumeier: Es gibt noch Karten! 29.10.2013
- Wir sind Dorfmeister! 27.09.2013
- Drei Tage lang Feuerwehrfest in Regenstauf 16.06.2013
- Gardetreffen der Extraklasse in Teisbach (Niederbayern) 16.02.2013
- Oberpfälzer Narren teilten im Landtag kräftig aus 08.02.2013
- Lari-Fari gratuliert Narragonen-Prinz Sepp Räß zum 90. Geburtstag 01.02.2013
- 5 x 11 Jahre Lusticania Regensburg 23.11.2012
- Jörg Gabes erhielt höchste Auszeichnung des Landesverbandes 11.11.2012
- Festkomitee für Ostbayerischen Faschingszug gegründet 06.10.2012