
Am Sonntag ist Prunksitzung in der neuen Jahnhalle Regenstauf
Doppelten Grund zum Feiern gibt es am kommenden Sonntag (24.01.16), wenn die Jahnhalle Regenstauf erstmals nach ihrer Sanierung die Pforten öffnet und die Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach bei freiem Eintritt zur großen Prunksitzung einlädt. Unter dem diesjährigen Faschingsmotto „Do samma Dahoam“ präsentieren rund 120 Aktive der Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach erstmals dem heimischen Publikum ihr komplettes Programm der Session 2016. Als Gäste bereichert unter anderem die Prinzengarde Obervichtach das ca. dreistündige Programm. Der Eintritt zur Veranstaltung ist wie immer frei, alle Faschingsfreunde sind herzlich willkommen.
Jahnhalle wird termingerecht fertig - Kaffee und Kuchen kostenlos für Senioren
Jörg Gabes, dem Präsidenten der Faschingsgesellschaft, ist regelrecht ein Stein vom Herzen gefallen, als es offiziell wurde, dass die Jahnhalle zum geplanten Termin rechtzeitig fertig wird: „Wir hätten ansonsten keine Möglichkeit gehabt, die Prunksitzung in einem angemessenen Rahmen zu veranstalten. Die neue Halle durften wir bereits besichtigen und der neue Pächter Franz Treml war sehr entgegenkommend bei allen Planungsbesprechungen.“ Damit wird es auch in Zukunft so sein, dass der Wirt für alle Senioren kostenlos Kaffee zur Verfügung stellt und das Diesenbacher Weiberkomitee die Senioren mit Kuchen und Torten bewirtet.“ Auch wird es nach dem Einlass um 12.00 Uhr bereits kleine Gerichte zu sehr günstigen Preisen geben. „Die neue Küche ist zwar noch nicht fertig, aber es gibt trotzdem eine kleine Karte, zum Beispiel mit Wurstsalat, Putengeschnetzeltem oder Schnitzel mit Kartoffelsalat“, so Gabes.
Nur noch Kapazität für 400 Gäste - neue Sitzordnung
Ein paar Änderungen wird es in der neu sanierten Halle geben, das steht bereits fest: „Leider passen wegen den Brandschutzbestimmungen nur noch 400 Personen in die Halle, vorher waren es über 500“, erklärt Gabes, „das bedeutet für uns schon eine größere Einbuße, gerade bei den Bällen, mit denen wir das Geld verdienen, das wir für unsere Arbeit so dringen brauchen. Es gibt aber auch einiges an Vorteilen, zum Beispiel ein neues Traversensystem und Bodenkanäle, welches unseren Technikern die Arbeit enorm erleichtert.“ Um eine bessere Sicht auf die Programmpunkte zu haben, wird es zudem eine neue Sitzordnung geben, die bei der Prunksitzung erstmals ausprobiert wird. Ein weiterer Vorteil für die Faschingsgesellschaft ist der Wechsel zur Brauerei Bischofshof, mit der die sie seit über einem Jahrzehnt eng zusammenarbeitet.
„Die Gäste dürfen sich kommenden Sonntag auf ein tolles Programm freuen, wir freuen uns auf die Jahnhalle und die neue Wirtsfamilie Treml freut sich darauf, die Gäste in Regenstauf kennenzulernen“, so Gabes.
Weitere Infos: http://www.fg-lari-fari.de/prunksitzung-in-regenstauf.html
Alle Artikel:
- Die neuen Prinzenpaare der Saison 2019/2020 sind proklamiert 10.11.2019
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 29.03.2019 09.01.2019
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 25.05.2018 23.03.2018
- Im Fasching geht es „Einmal um die ganze Welt“ 22.10.2017
- Die Weichen sind auf Zukunft gestellt 26.07.2017
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 23.07.2017 06.06.2017
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 2017 05.03.2017
- „Helden und Abenteuer“ lautet das neue Faschingsmotto 24.10.2016
- Durchwegs positive Bilanz im Lari-Fari Fasching 18.04.2016
- Börsengang der FG Lari-Fari Diesenbach e.V. 01.04.2016
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 17.04.2016 14.03.2016
- Kathleen ist die erste Miss Lederhosn 06.03.2016
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 2016 25.02.2016
- Rock den Bock in der Jahnhalle Regenstauf 10.02.2016
- Am Faschingssonntag läuft der Gaudiwurm durch Diesenbach 27.01.2016
- Am Sonntag ist Prunksitzung in der neuen Jahnhalle Regenstauf 18.01.2016
- Diesenbacher Faschingszug am 23. Februar 2020 15.01.2016
- Trailer Faschingsmotto 2016: Do samma Dahoam 23.11.2015
- Fasching auf bayerisch: „Do samma Dahoam“ lautet das neue Motto 22.10.2015
- Diesenbacher Faschingszug: Anmeldungen sind ab sofort möglich 15.10.2015
- Einladung zur Mitgliederversammlung am 18. Oktober 2015 07.10.2015
- Ehrensenator Johann Zelzner wird 90! Herzlichen Glückwunsch. 06.10.2015
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 28.10.2022 07.08.2015
- Jahreshauptversammlung: Ämter neu besetzt | Richard Zaspel wird Ehrensenator 13.04.2015
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 07.04.2015
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 12. April 2015 23.02.2015
- „Durstwehr“ in Betrieb genommen und Bier für Faschingszug verkostet 24.01.2015
- Neue Prinzenpaare sind proklamiert - am 22.11. ist Inthroball 15.11.2014
- Der nächste Fasching steht unter dem Motto „Die 90er“ 02.11.2014
- Regenstaufer Bürgerfest 2014 28.05.2014
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 03.05.2014
- Rückblick Jahreshauptversammlung: Faschingssaison der Superlativen begeisterte sowohl Aktive als auch Gäste 29.04.2014
- Einladung zur Jahreshauptversammlung 26.03.2014
- Lindania Schwandorf erhöhrt Patenbitte für Diesenbacher Jubiläumsfest 24.11.2013
- „Närrisches“ Patenbitten am 23.11.13 auf dem Marktplatz in Schwandorf 20.11.2013
- Bühenreifer Start ins Jubeljahr mit Showtanz-Preview und Gardetanz-Premieren 17.11.2013
- Geheimnis um neue Prinzenpaare gelüftet: Mandy I. und Michael II. regieren mit Emily I. & Andreas III. 12.11.2013
- Faschingsauftakt 11.11.13 – die Jubiläumssession 2013/14 beginnt 11.11.2013
- Exklusiver erster Blick auf die neuen Prinzenpaare - Proklamation am 11.11.13 09.11.2013
- Eine Galashow der Extraklasse für das närrische Jubiläum 30.10.2013
- Jubiläumsprunksitzung mit Lizzy Aumeier: Es gibt noch Karten! 29.10.2013
- Wir sind Dorfmeister! 27.09.2013
- Drei Tage lang Feuerwehrfest in Regenstauf 16.06.2013
- Gardetreffen der Extraklasse in Teisbach (Niederbayern) 16.02.2013
- Oberpfälzer Narren teilten im Landtag kräftig aus 08.02.2013
- Lari-Fari gratuliert Narragonen-Prinz Sepp Räß zum 90. Geburtstag 01.02.2013
- 5 x 11 Jahre Lusticania Regensburg 23.11.2012
- Jörg Gabes erhielt höchste Auszeichnung des Landesverbandes 11.11.2012
- Festkomitee für Ostbayerischen Faschingszug gegründet 06.10.2012