
Börsengang der FG Lari-Fari Diesenbach e.V.
Seit heute ist es offiziell: Die FG Lari-Fari Diesenbach e.V. geht an die Börse. Grund sind die in den letzten Jahren gestiegenen Kosten für neue Kostüme, Gema, Versicherungen, Trainingsbetrieb und Steuerbelastungen.
"Mit dem Börsengang versprechen wir uns frisches Kapital, mit dem wir in den kommenden Jahren den Vereinsbetrieb sicherstellen wollen", so Jörg Gabes, Präsident der Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach. Zudem wolle man das Eigenkapital stärken, um sich vielleicht in naher Zukunft eine eigene Halle für die Faschingswägen leisten zu können. "Das ist schon seit langem ein Traum von uns, vielleicht klatt es jetzt bald", hofft der Präsident.

Er und seine Schatzmeisterin Manuela Beer bereiteten den Börsengang bereits seit vielen Monaten zeitintensiv vor. Beer berichtet: "Im Vorfeld mussten entsprechende gesellschaftsrechtliche Maßnahmen durchgeführt werden, zum Beispiel die Umwandlung des e. V. in eine AG." Dabei wurde die Faschingsgesellschaft tatkräftig von einem IPI-Berater und Beratern der Raiffeisenbank Regenstauf unterstützt.
Emissionspreis der Narrenaktie und Zeichnungsfrist
Manuela Beer kann nun verkünden, dass der Emissionspreis der Aktie zwischen 50 und 80 Euro liegen wird. "Mit diesem Betrag", so Beer, "können wir eine solide Finanzierung der neuen Gardekostüme in Höhe von 21.500 Euro garantieren, zudem können wir uns sogar noch Hüte und Perücken leisten." Zudem werde laut Beer sogar noch Geld übrig sein, um schon einmal ein Grundstück zu kaufen, auf dem künftig die Halle für den Bau der Faschingswägen errichtet wird.
Die Zeichnungsfrist für die vorerst 2.000 Aktien ist relativ kurz. Sie beginnt heute um 14.00 Uhr und endet bereits wieder um 23.59 Uhr. Der Präsident bittet darum, dass die Abnehmer bis Ende der Frist die verbindlich bekannt geben, wie viele Aktien abgenommen werden und zu welchem Höchstpreis.
Die verbindliche Zeichnung erbittet er fristgerecht per E-Mail an praesident(at)fg-lari-fari.de.
Jahreshautptversammlung deshalb bereits um 10 Uhr

So lüftet nun Gabes auch das Geheimnis, weshalb die Jahreshauptversammlung in diesem Jahr bereits um 10 Uhr stattfindet: "Wir müssen an diesem Tag den Aufsichtsrat für die neue Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach AG wählen, das kann sich etwas hinziehen. Das konnten wir aber im Vorfeld natürlich nocht nicht sagen, es war ja noch nichts hundertprozentig spruchreif." Stimmberechtigt ist die Vollversammlung aller Aktionäre. Nachdem die bisherigen Mitglieder ebenfalls stimmrecht haben sollen, erhalten alle in den kommenden Wochen eine Aktie, damit werden sie automatisch gesellschafter nach der Umfimierung vom "eingetragenen Verein" in eine Aktiengesellschaft. Statt einen jährlichen Mitgliedsbeitrag zu leisten, verpflichten sich ab sofort alle Aktieneigner, jedes Jahr mindestens eine weitere Aktie zu kaufen.
Im Anschluss an die Versammlung soll der Aufsichtsrat auch gleich den Vorstand der Aktiengesellschaft wählen, hierfür stellt sich Gabes wieder zur Verfügung. Er erklärt: "Formal ist es jetzt quasi eine Umstellung vom Präsidenten zum Vorstand einer Aktiengesellschaft. Aber die Aufgaben bleiben weitestgehend die gleichen, das ist alles nur eine rechtliche Sache."
So kommen Mitglieder und Interessenten an Ihre kostenlosen Aktien:
!!!APRIL - APRIL!!!
Nein, ernst: hättest du das geglaubt???
Heute ist der 1. April, da darf man schon mal etwas spinnen.
ABER:
Die Idee ist nicht ganz abwägig, dass man sich durch die finanzielle Hilfe von vielen "etwas leisten kann". Darum weisen wir an dieser Stelle gerne auf unsere Spendenkampagne zugunsten neuer Gardekostüme hin. Was nämlich tatsächlich stimmt ist, dass wir in diesem Jahr rund 21.500 Euro dafür in die Hand nehmen müssen und noch Geld brauchen.
Infos zur Spendenkampagne findet ihr hier: http://www.fg-lari-fari.de/spenden
Alle Artikel:
- Die neuen Prinzenpaare der Saison 2019/2020 sind proklamiert 10.11.2019
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 29.03.2019 09.01.2019
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 25.05.2018 23.03.2018
- Im Fasching geht es „Einmal um die ganze Welt“ 22.10.2017
- Die Weichen sind auf Zukunft gestellt 26.07.2017
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 23.07.2017 06.06.2017
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 2017 05.03.2017
- „Helden und Abenteuer“ lautet das neue Faschingsmotto 24.10.2016
- Durchwegs positive Bilanz im Lari-Fari Fasching 18.04.2016
- Börsengang der FG Lari-Fari Diesenbach e.V. 01.04.2016
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 17.04.2016 14.03.2016
- Kathleen ist die erste Miss Lederhosn 06.03.2016
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 2016 25.02.2016
- Rock den Bock in der Jahnhalle Regenstauf 10.02.2016
- Am Faschingssonntag läuft der Gaudiwurm durch Diesenbach 27.01.2016
- Am Sonntag ist Prunksitzung in der neuen Jahnhalle Regenstauf 18.01.2016
- Diesenbacher Faschingszug am 23. Februar 2020 15.01.2016
- Trailer Faschingsmotto 2016: Do samma Dahoam 23.11.2015
- Fasching auf bayerisch: „Do samma Dahoam“ lautet das neue Motto 22.10.2015
- Diesenbacher Faschingszug: Anmeldungen sind ab sofort möglich 15.10.2015
- Einladung zur Mitgliederversammlung am 18. Oktober 2015 07.10.2015
- Ehrensenator Johann Zelzner wird 90! Herzlichen Glückwunsch. 06.10.2015
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 28.10.2022 07.08.2015
- Jahreshauptversammlung: Ämter neu besetzt | Richard Zaspel wird Ehrensenator 13.04.2015
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 07.04.2015
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 12. April 2015 23.02.2015
- „Durstwehr“ in Betrieb genommen und Bier für Faschingszug verkostet 24.01.2015
- Neue Prinzenpaare sind proklamiert - am 22.11. ist Inthroball 15.11.2014
- Der nächste Fasching steht unter dem Motto „Die 90er“ 02.11.2014
- Regenstaufer Bürgerfest 2014 28.05.2014
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 03.05.2014
- Rückblick Jahreshauptversammlung: Faschingssaison der Superlativen begeisterte sowohl Aktive als auch Gäste 29.04.2014
- Einladung zur Jahreshauptversammlung 26.03.2014
- Lindania Schwandorf erhöhrt Patenbitte für Diesenbacher Jubiläumsfest 24.11.2013
- „Närrisches“ Patenbitten am 23.11.13 auf dem Marktplatz in Schwandorf 20.11.2013
- Bühenreifer Start ins Jubeljahr mit Showtanz-Preview und Gardetanz-Premieren 17.11.2013
- Geheimnis um neue Prinzenpaare gelüftet: Mandy I. und Michael II. regieren mit Emily I. & Andreas III. 12.11.2013
- Faschingsauftakt 11.11.13 – die Jubiläumssession 2013/14 beginnt 11.11.2013
- Exklusiver erster Blick auf die neuen Prinzenpaare - Proklamation am 11.11.13 09.11.2013
- Eine Galashow der Extraklasse für das närrische Jubiläum 30.10.2013
- Jubiläumsprunksitzung mit Lizzy Aumeier: Es gibt noch Karten! 29.10.2013
- Wir sind Dorfmeister! 27.09.2013
- Drei Tage lang Feuerwehrfest in Regenstauf 16.06.2013
- Gardetreffen der Extraklasse in Teisbach (Niederbayern) 16.02.2013
- Oberpfälzer Narren teilten im Landtag kräftig aus 08.02.2013
- Lari-Fari gratuliert Narragonen-Prinz Sepp Räß zum 90. Geburtstag 01.02.2013
- 5 x 11 Jahre Lusticania Regensburg 23.11.2012
- Jörg Gabes erhielt höchste Auszeichnung des Landesverbandes 11.11.2012
- Festkomitee für Ostbayerischen Faschingszug gegründet 06.10.2012