
Schnuppertraining für Garde- und Showtanz
Männliche Verstärkung für Hebefiguren-Team gesucht
Wer Lust darauf hat, Showtanz oder Gardetanz auszuprobieren, hat im April die Gelegenheit, ins Schnuppertraining der Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach zu kommen.
Das Showtanzteam der Diesenbacher Faschingsgesellschaft gehört seit über zwei Jahrzehnten zu den festen Größen im ostbayerischen Garde- und Showtanzsport. Alleine für die Saison 2018 sind im Ü17 Showtanzteam fast 30 Tanzbegeisterte fest angemeldet. Damit zählen wir auch in den kommenden Jahren zu den kopfstärksten und leistungsstärksten karnevalistischen Tanzgruppen im der Oberpfalz. Wer noch Lust hat, zu uns ins Probetraining zu kommen, ist herzlich eingeladen.
Ab 17 Jahren kann man in die Prinzengarde und in das Showtanzteam einsteigen. Trainingszeiten sind dann für Gardetanz und Showtanz jeweils am Mittwoch ab 20.00 Uhr in der Regenstaufer Mittelschulturnhalle. Nachhilfeunterricht gibt es bei Bedarf, ebenfalls mittwochs, ab 19 Uhr. Das Hebefiguren-Team trainiert sonntags um 10 Uhr in der Turnhalle der Sportgaststätte Diesenbach.
Das Hebefiguren-Team sucht vor allem männliche Verstärkung
Ein Highlight bei den Showtänzen der FG Lari-Fari sind immer die Hebefiguren, die das Hebefiguren-Team das ganze Jahr über probt. Hier ist vor allem männliche Verstärkung herzlich willkommen, denn gerade im Showtanz sorgen die Hebefiguren für den großen Effekt. Und dazu braucht es Männer, die kräftig mit anpacken. Wir hätten einige Mädels, die dafür Partner suchen. Doch auf Kraft alleine kommt es nicht an, vor allem die Technik sei dabei entscheidend - und die lernt man im Training. Im Schnuppertrainig kann man unter seiner Anleitung die Grundtechniken ausprobieren.
Die Prinzengarde und das Showtanzteam werden auch in diesem Jahr wieder von Abteilungsleiterin Sina Gabes und der Cheftrainerin Elisa Leibbrand angeführt. Choreographien werden teilweise vom Trainerstab entwickelt, zum Teil jedoch auch in Gruppenarbeiten erarbeitet. Das fördert den Teamgeist und jedes Teammitglied hat die Chance, sich kreativ einzubringen.
Erfolg haben wir vielerorts, weil sie nicht auf den bekannten, traditionellen Gardetanz setzen. Wir wollen etwas zeigen, was dem Publikum gefällt. Darum ist es uns wichtig, mit einer modernen Choreographie Ohrwürmer zu vertanzen, bei denen das Publikum mitgeht. Auch der Showtanz ist speziell: Wir sehen das eher als kleines Musical. Es gibt also immer eine Handlung, wobei mehrere tänzerische und schauspielerische Elemente enthalten sind.
Schnuppertraining im April und Mai 2017
Beim Schnuppertraining hat man nun die Möglichkeit, den Trainingsbetrieb der Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach kennenzulernen. Für Gardetanz und Showtanz findet es jeweils am Mittwoch, 26. April und 03. Mai um 20 Uhr in der Turnhalle der Mittelschule Regenstauf (Hauzensteiner Straße) statt. Das Hebefiguren-Team lädt am Sonntag, 07. Mai, 10.00-12.00 Uhr zum Schnuppern ein in der Turnhalle der Sportgaststätte Diesenbach (Sandstraße). Mitzubringen ist normale Sportkleidung, Turnschuhe und am besten was zu trinken.
Jeder ist willkommen, der es einmal ausprobieren möchte. Das Durchschnittsalter der Gruppe liegt bei ca. 23 Jahren. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Neu-, Quer- oder Wiedereinsteiger ist. Die Jüngste in unseren Reihen ist 17 Jahre alt, die Älteste feierte bereits ihren dreißigsten Geburtstag. Es kommt auch nicht auf das Alter an, sondern auf Ehrgeiz und Engagement. Hat man sich nach dem Schnuppertraining für diesen Sport entschieden, dann hat man die Wahl, ob Showtanz, Gardetanz oder sogar beides. Was unterm Jahr alles einstudiert wird, das kann man dann auch vor großem Publikum zeigen, denn an Auftritten mangelt es der Diesenbacher Faschingsgesellschaft nicht: Alleine im Januar und Februar werden es für die Prinzengarde über 20 Auftritte, da sind wir in der ganzen Oberpfalz gut unterwegs.
Infos zum Schuppertraining
Gardetanz und Showtanz:
Mi., 26. April 2017, 20 Uhr, Turnhalle der Mittelschule Regenstauf
Mi., 03. Mai 2017, 20 Uhr, Turnhalle der Mittelschule Regenstauf
Mittelschulturnhalle, Regenstauf, Hauzensteiner Straße
Hebefiguren:
So., 07. Mai 2017, 10-12 Uhr, Turnhalle der Sportgaststätte Diesenbach
Wir bitten um eine kurze Anmeldung bei Sina Gabes unter Tel. 0175 5416743 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Über die Faschingsgesellschaft
Mitglieder: rund 400
Tanzsportgruppen: 6
Aktive Tänzerinnen / Tänzer: über 100
Mitgliedsbeitrag: 13 Euro pro Jahr für Jugendliche, 22 Euro pro Jahr für Erwachsene
Alle Artikel:
- Die neuen Prinzenpaare der Saison 2019/2020 sind proklamiert 10.11.2019
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 29.03.2019 09.01.2019
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 25.05.2018 23.03.2018
- Im Fasching geht es „Einmal um die ganze Welt“ 22.10.2017
- Die Weichen sind auf Zukunft gestellt 26.07.2017
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 23.07.2017 06.06.2017
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 2017 05.03.2017
- „Helden und Abenteuer“ lautet das neue Faschingsmotto 24.10.2016
- Durchwegs positive Bilanz im Lari-Fari Fasching 18.04.2016
- Börsengang der FG Lari-Fari Diesenbach e.V. 01.04.2016
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 17.04.2016 14.03.2016
- Kathleen ist die erste Miss Lederhosn 06.03.2016
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 2016 25.02.2016
- Rock den Bock in der Jahnhalle Regenstauf 10.02.2016
- Am Faschingssonntag läuft der Gaudiwurm durch Diesenbach 27.01.2016
- Am Sonntag ist Prunksitzung in der neuen Jahnhalle Regenstauf 18.01.2016
- Diesenbacher Faschingszug am 23. Februar 2020 15.01.2016
- Trailer Faschingsmotto 2016: Do samma Dahoam 23.11.2015
- Fasching auf bayerisch: „Do samma Dahoam“ lautet das neue Motto 22.10.2015
- Diesenbacher Faschingszug: Anmeldungen sind ab sofort möglich 15.10.2015
- Einladung zur Mitgliederversammlung am 18. Oktober 2015 07.10.2015
- Ehrensenator Johann Zelzner wird 90! Herzlichen Glückwunsch. 06.10.2015
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 28.10.2022 07.08.2015
- Jahreshauptversammlung: Ämter neu besetzt | Richard Zaspel wird Ehrensenator 13.04.2015
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 07.04.2015
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 12. April 2015 23.02.2015
- „Durstwehr“ in Betrieb genommen und Bier für Faschingszug verkostet 24.01.2015
- Neue Prinzenpaare sind proklamiert - am 22.11. ist Inthroball 15.11.2014
- Der nächste Fasching steht unter dem Motto „Die 90er“ 02.11.2014
- Regenstaufer Bürgerfest 2014 28.05.2014
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 03.05.2014
- Rückblick Jahreshauptversammlung: Faschingssaison der Superlativen begeisterte sowohl Aktive als auch Gäste 29.04.2014
- Einladung zur Jahreshauptversammlung 26.03.2014
- Lindania Schwandorf erhöhrt Patenbitte für Diesenbacher Jubiläumsfest 24.11.2013
- „Närrisches“ Patenbitten am 23.11.13 auf dem Marktplatz in Schwandorf 20.11.2013
- Bühenreifer Start ins Jubeljahr mit Showtanz-Preview und Gardetanz-Premieren 17.11.2013
- Geheimnis um neue Prinzenpaare gelüftet: Mandy I. und Michael II. regieren mit Emily I. & Andreas III. 12.11.2013
- Faschingsauftakt 11.11.13 – die Jubiläumssession 2013/14 beginnt 11.11.2013
- Exklusiver erster Blick auf die neuen Prinzenpaare - Proklamation am 11.11.13 09.11.2013
- Eine Galashow der Extraklasse für das närrische Jubiläum 30.10.2013
- Jubiläumsprunksitzung mit Lizzy Aumeier: Es gibt noch Karten! 29.10.2013
- Wir sind Dorfmeister! 27.09.2013
- Drei Tage lang Feuerwehrfest in Regenstauf 16.06.2013
- Gardetreffen der Extraklasse in Teisbach (Niederbayern) 16.02.2013
- Oberpfälzer Narren teilten im Landtag kräftig aus 08.02.2013
- Lari-Fari gratuliert Narragonen-Prinz Sepp Räß zum 90. Geburtstag 01.02.2013
- 5 x 11 Jahre Lusticania Regensburg 23.11.2012
- Jörg Gabes erhielt höchste Auszeichnung des Landesverbandes 11.11.2012
- Festkomitee für Ostbayerischen Faschingszug gegründet 06.10.2012