
Festkomitee für Ostbayerischen Faschingszug gegründet
Das Jubiläumsjahr der Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach wirft seine Schatten voraus. 2014 feiern die Diesenbacher vom 21.-23. Februar mit der Schnapszahl „22“ ihr närrisches Gründungsfest. Ein ganzes Wochenende soll es dauern. Stattfinden wird es – wie es sich für einen Faschingsverein gehört – mitten in der fünften Jahreszeit. Höhepunkt des Festwochenendes wird der Ostbayerische Faschingszug. Damit haben die Diesenbacher die größte Faschingsveranstaltung im Ostbayerischen Raum nach elf Jahren wieder in den Landkreis Regensburg geholt.
Um die umfangreiche Organisation bewerkstelligen zu können, hat die Faschingsgesellschaft wieder ein Festkomitee gegründet. Das Fest beginnt bereits am Freitag mit der Ehrung der Gründungsmitglieder und anschließender Faschingsparty. Für „Festsamstag“ ist am Abend eine große Jubiläumsprunksitzung geplant, die durch ihr außergewöhnliches Programm etwas ganz besonderes werden soll. „Wir haben bereits Zusagen von einigen bekannten Größen des Oberpfälzer Humors, die an dem Abend mit uns eine echte Konkurrenz zu den Fernsehsitzungen schaffen wollen. So etwas in der Art gab es bisher wahrscheinlich nur selten oder gar nicht in der Oberpfalz“, freut sich Präsident Jörg Gabes.
Der Ostbayerische Faschingszug
Unbestrittener Höhepunkt wird dann schließlich am „Festsonntag“ der Ostbayerische Faschingszug, den die Lari-Faris 2003 bereits in Regenstauf und Diesenbach veranstalteten. Mehrere zehntausend Besucher standen damals dicht gedrängt an den Straßen und jubelten einem Umzug mit knapp 90 Teilnehmergruppen zu. „Wir möchten das natürlich wieder genau so toll hinbekommen. Darum haben wir ein Festkomitee gegründet, dass sich ausschließlich um Konzept und Planung für das Großereignis kümmert“, so Präsident Gabes. Nachdem der 2003er Umzug bereits tadellos verlief, möchte man aber nur geringfügige Verbesserungen am damaligen Konzept vornehmen. Das Komitee wurde zu diesem Zweck in verschiedene Verantwortungsbereiche eingeteilt, wie zum Beispiel Sicherheit und Verkehr, Faschingsmarkt, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring oder Zusammenarbeit mit der Gastronomie.
Als Zugleiter hat Gabes einen erfahrenen alten Hasen an seiner Seite. Die Aufgabe des Umzug-Chefs übernimmt Klaus Kraml, Gründungsmitglied der FG Lari-Fari und damit seit Anfang an bei der Faschingszugorganisation mit dabei. Das Zugkonzept soll bis Ende des Jahres fertig sein, dann gehen die Organisatoren auf große Informationstour, um mit weiteren Partnern das Umfeld des Events zu gestalten. „Wir suchen zum Beispiel noch Standbetreiber rund um den Umzug, Gastronomen für die Faschingspartys im Anschluss und Vereine, die entweder am Umzug teilnehmen oder auch eine Faschingsparty organisieren“, erklärt Gabes. Was ihm besonders freute: Sowohl Bürgermeister als auch Gemeindeverwaltung haben bereits vollste Unterstützung signalisiert. „Das war 2003 noch schwieriger, da mussten wir erst immer jeden erklären, was denn ein Ostbayerischer Faschingszug ist“, schmunzelt Gabes.
Wichtig ist für die Diesenbacher auch die Sponsorensuche, denn nach ersten Kalkulationen wird die Veranstaltung mit einem größeren fünfstelligen Betrag zu Buche schlagen. Gabes: „Wir möchten in den kommenden Wochen mit potentiellen Partnern in Verbindung treten. Dazu haben wir bereits mehrere Möglichkeiten ausgearbeitet, wie uns mögliche Partner unterstützen können und welche Gegenleistung diese dafür vom Veranstalter bekommen.“ Wer Näheres über den Ostbayerischen in der Marktgemeinde erfahren möchte, kann sich unter http://www.ostbayerischer-faschingszug.de ein Bild davon machen. Wer die Diesenbacher Faschingsgesellschaft dabei unterstützen möchte, kann mit Präsident Jörg Gabes unter 09464 911626 direkt in Kontakt treten.
Alle Artikel:
- Die neuen Prinzenpaare der Saison 2019/2020 sind proklamiert 10.11.2019
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 29.03.2019 09.01.2019
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 25.05.2018 23.03.2018
- Im Fasching geht es „Einmal um die ganze Welt“ 22.10.2017
- Die Weichen sind auf Zukunft gestellt 26.07.2017
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 23.07.2017 06.06.2017
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 2017 05.03.2017
- „Helden und Abenteuer“ lautet das neue Faschingsmotto 24.10.2016
- Durchwegs positive Bilanz im Lari-Fari Fasching 18.04.2016
- Börsengang der FG Lari-Fari Diesenbach e.V. 01.04.2016
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 17.04.2016 14.03.2016
- Kathleen ist die erste Miss Lederhosn 06.03.2016
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 2016 25.02.2016
- Rock den Bock in der Jahnhalle Regenstauf 10.02.2016
- Am Faschingssonntag läuft der Gaudiwurm durch Diesenbach 27.01.2016
- Am Sonntag ist Prunksitzung in der neuen Jahnhalle Regenstauf 18.01.2016
- Diesenbacher Faschingszug am 23. Februar 2020 15.01.2016
- Trailer Faschingsmotto 2016: Do samma Dahoam 23.11.2015
- Fasching auf bayerisch: „Do samma Dahoam“ lautet das neue Motto 22.10.2015
- Diesenbacher Faschingszug: Anmeldungen sind ab sofort möglich 15.10.2015
- Einladung zur Mitgliederversammlung am 18. Oktober 2015 07.10.2015
- Ehrensenator Johann Zelzner wird 90! Herzlichen Glückwunsch. 06.10.2015
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 28.10.2022 07.08.2015
- Jahreshauptversammlung: Ämter neu besetzt | Richard Zaspel wird Ehrensenator 13.04.2015
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 07.04.2015
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 12. April 2015 23.02.2015
- „Durstwehr“ in Betrieb genommen und Bier für Faschingszug verkostet 24.01.2015
- Neue Prinzenpaare sind proklamiert - am 22.11. ist Inthroball 15.11.2014
- Der nächste Fasching steht unter dem Motto „Die 90er“ 02.11.2014
- Regenstaufer Bürgerfest 2014 28.05.2014
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 03.05.2014
- Rückblick Jahreshauptversammlung: Faschingssaison der Superlativen begeisterte sowohl Aktive als auch Gäste 29.04.2014
- Einladung zur Jahreshauptversammlung 26.03.2014
- Lindania Schwandorf erhöhrt Patenbitte für Diesenbacher Jubiläumsfest 24.11.2013
- „Närrisches“ Patenbitten am 23.11.13 auf dem Marktplatz in Schwandorf 20.11.2013
- Bühenreifer Start ins Jubeljahr mit Showtanz-Preview und Gardetanz-Premieren 17.11.2013
- Geheimnis um neue Prinzenpaare gelüftet: Mandy I. und Michael II. regieren mit Emily I. & Andreas III. 12.11.2013
- Faschingsauftakt 11.11.13 – die Jubiläumssession 2013/14 beginnt 11.11.2013
- Exklusiver erster Blick auf die neuen Prinzenpaare - Proklamation am 11.11.13 09.11.2013
- Eine Galashow der Extraklasse für das närrische Jubiläum 30.10.2013
- Jubiläumsprunksitzung mit Lizzy Aumeier: Es gibt noch Karten! 29.10.2013
- Wir sind Dorfmeister! 27.09.2013
- Drei Tage lang Feuerwehrfest in Regenstauf 16.06.2013
- Gardetreffen der Extraklasse in Teisbach (Niederbayern) 16.02.2013
- Oberpfälzer Narren teilten im Landtag kräftig aus 08.02.2013
- Lari-Fari gratuliert Narragonen-Prinz Sepp Räß zum 90. Geburtstag 01.02.2013
- 5 x 11 Jahre Lusticania Regensburg 23.11.2012
- Jörg Gabes erhielt höchste Auszeichnung des Landesverbandes 11.11.2012
- Festkomitee für Ostbayerischen Faschingszug gegründet 06.10.2012