
Oberpfälzer Narren teilten im Landtag kräftig aus
Fest in Frankenhand waren bislang die Empfänge am Unsinnigen Donnerstag für die Faschingsgesellschaften im Bayerischen Landtag. Anders in diesem Jahr: Auf Initiative der Landtagsabgeordneten Tanja Schweiger war eine Abordnung von rund 50 aktiven Faschingsmachern aus der Oberpfalz zu Gast im Maximilianeum. Mit der größten Abordnung war die Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach am Start. Die verbalen Attacken von Präsident Jörg Gabes auf die Franken sorgten für viele Lacher.
Landtagspräsidentin Barbara Stamm, gebürtige Unterfränkin, begrüßte die Abordnungen aus allen Regierungsbezirken. „Sogar die Oberpfälzer durften in diesem Jahr kommen, sonst müssen wir immer nur deren Feuerwehrkapelln ertragen“, wagte sie zu scherzen. Bei den Franken sorgte das für Amüsement. Das sollte ihnen jedoch noch gehörig vergehen.
Für die die Oberpfälzer Abordnung wurde Lari-Fari Präsident Jörg Gabes auserkoren, durch das Programm zu führen – und augenscheinlich konnte er es kaum abwarten, auf die verbalen Hiebe auf seinen Regierungsbezirk zu antworten: „Wir Oberpfälzer sind ein leidensfähiges Volk und können sogar noch eine Zeit lang eine fränkische Landtagspräsidentin ertragen“, ließ er Barbara Stamm wissen. Gabes stellte der Landtagspräsidentin die mitgereisten Prinzenpaare aus Alteglofsheim, Vohenstrauß, Wörth und Diesenbach vor.
Dann startete Gabes die nächste Attacke: „Sehen sie in die fröhlichen Gesichter, Frau Stamm. Das ist der große Unterschied zwischen dem Fränkischen und dem Oberpfälzer Fasching. Wir Oberpfälzer können sogar lachen, wenn grad keine Kamera hinhält.“ Schließlich war noch eine Tanzdarbietung der Oberpfälzer Abordnung an der Reihe. Mitgereist war dazu das Krampfadergeschwader von Lari-Fari, das seinen humorvollen und fetzigen Schautanz zeigte. Das Geschwader setzte sich aus ehemaligen Gardemädchen und Müttern der Kindergardekinder zusammen.
Die Diesenbacher nutzten noch die Gunst der Stunde, die Landtagspräsidentin zum Ostbayerischen Faschingszug einzuladen: „Einer der größten in Bayern“, erklärte Gabes und schnappte sich schließlich die Landtagspräsidentin, um sich mit ihr beim gemeinsamen Walzer der Prinzenpaare einzureihen.
Alle Artikel:
- Die neuen Prinzenpaare der Saison 2019/2020 sind proklamiert 10.11.2019
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 29.03.2019 09.01.2019
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 25.05.2018 23.03.2018
- Im Fasching geht es „Einmal um die ganze Welt“ 22.10.2017
- Die Weichen sind auf Zukunft gestellt 26.07.2017
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 23.07.2017 06.06.2017
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 2017 05.03.2017
- „Helden und Abenteuer“ lautet das neue Faschingsmotto 24.10.2016
- Durchwegs positive Bilanz im Lari-Fari Fasching 18.04.2016
- Börsengang der FG Lari-Fari Diesenbach e.V. 01.04.2016
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 17.04.2016 14.03.2016
- Kathleen ist die erste Miss Lederhosn 06.03.2016
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 2016 25.02.2016
- Rock den Bock in der Jahnhalle Regenstauf 10.02.2016
- Am Faschingssonntag läuft der Gaudiwurm durch Diesenbach 27.01.2016
- Am Sonntag ist Prunksitzung in der neuen Jahnhalle Regenstauf 18.01.2016
- Diesenbacher Faschingszug am 23. Februar 2020 15.01.2016
- Trailer Faschingsmotto 2016: Do samma Dahoam 23.11.2015
- Fasching auf bayerisch: „Do samma Dahoam“ lautet das neue Motto 22.10.2015
- Diesenbacher Faschingszug: Anmeldungen sind ab sofort möglich 15.10.2015
- Einladung zur Mitgliederversammlung am 18. Oktober 2015 07.10.2015
- Ehrensenator Johann Zelzner wird 90! Herzlichen Glückwunsch. 06.10.2015
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 28.10.2022 07.08.2015
- Jahreshauptversammlung: Ämter neu besetzt | Richard Zaspel wird Ehrensenator 13.04.2015
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 07.04.2015
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 12. April 2015 23.02.2015
- „Durstwehr“ in Betrieb genommen und Bier für Faschingszug verkostet 24.01.2015
- Neue Prinzenpaare sind proklamiert - am 22.11. ist Inthroball 15.11.2014
- Der nächste Fasching steht unter dem Motto „Die 90er“ 02.11.2014
- Regenstaufer Bürgerfest 2014 28.05.2014
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 03.05.2014
- Rückblick Jahreshauptversammlung: Faschingssaison der Superlativen begeisterte sowohl Aktive als auch Gäste 29.04.2014
- Einladung zur Jahreshauptversammlung 26.03.2014
- Lindania Schwandorf erhöhrt Patenbitte für Diesenbacher Jubiläumsfest 24.11.2013
- „Närrisches“ Patenbitten am 23.11.13 auf dem Marktplatz in Schwandorf 20.11.2013
- Bühenreifer Start ins Jubeljahr mit Showtanz-Preview und Gardetanz-Premieren 17.11.2013
- Geheimnis um neue Prinzenpaare gelüftet: Mandy I. und Michael II. regieren mit Emily I. & Andreas III. 12.11.2013
- Faschingsauftakt 11.11.13 – die Jubiläumssession 2013/14 beginnt 11.11.2013
- Exklusiver erster Blick auf die neuen Prinzenpaare - Proklamation am 11.11.13 09.11.2013
- Eine Galashow der Extraklasse für das närrische Jubiläum 30.10.2013
- Jubiläumsprunksitzung mit Lizzy Aumeier: Es gibt noch Karten! 29.10.2013
- Wir sind Dorfmeister! 27.09.2013
- Drei Tage lang Feuerwehrfest in Regenstauf 16.06.2013
- Gardetreffen der Extraklasse in Teisbach (Niederbayern) 16.02.2013
- Oberpfälzer Narren teilten im Landtag kräftig aus 08.02.2013
- Lari-Fari gratuliert Narragonen-Prinz Sepp Räß zum 90. Geburtstag 01.02.2013
- 5 x 11 Jahre Lusticania Regensburg 23.11.2012
- Jörg Gabes erhielt höchste Auszeichnung des Landesverbandes 11.11.2012
- Festkomitee für Ostbayerischen Faschingszug gegründet 06.10.2012