
Drei Tage lang Feuerwehrfest in Regenstauf
Vor dem Start in die eigene Festsaison stand für die FG Lari-Fari noch ein anderes Gründungsfest auf dem Programm. Die Freiwillige Feuerwehr Regenstauf feierte von 14.06. bis 16.06.13 ihr 150. Jubiläum mit einem rauschenden Festwochenende. Lari-Fari war natürlich zahlreich vertreten. Am Freitagabend stand das Einholen der Ortsvereine auf dem Programm, den restlichen Abend ließen wir - vergleichsweise gemütlich - bei Grill- und Bierspezialitäten im Festzelt ausklingen. Denn am Samstag Abend war bereits wieder voller Einsatz gefordert: Während die "Seer" den Besuchern im Festzelt einheizten, kümmerte sich die Lari-Fari Crew um den reibungslosen Ablauf an der Bar. Zur Abwechslung mal nicht vor, sondern hinter dem Tresen! Den Aktiven machte es eine Menge Spaß und jeder Gast wurde flott versorgt. Hier nochmal ein dickes Lob an alle Helfer.
Auch die Zusammenarbeit mit unseren Freunden von der Feuerwehr klappte, wie erwartet, einwandfrei. Am Sonntagnachmittag stand dann der traditionelle Festzug auf dem Programm. Insgesamt 143 (!) Vereine versammelten sich im Regenstaufer Stadion, um die Strecke durch den Markt anzutreten. Als Ortsverein legte Lari-Fari natürlich besonderen Wert darauf, zahlreich vertreten zu sein. Und so kam es dann auch, dass rund 80 Lari-Fari Mitglieder am Start waren.
Premiere bei einem Feuerwehrfest: um die Werbetrommel für den Ostbayerischen kräftig zu rühren, fuhr der Prunk-wagen des Prinzenpaars beim Umzug mit. Sonnengebräunt durch die Hitze, ließen sich die Festzugteilnehmer nach zwei Stunden Fußmarsch im Bierzelt noch die eine oder andere Maß zu den Klängen des „Regentalsound“ schmecken, bevor ein schönes Festwochenende dann langsam zu Ende ging. Wir freuen uns darauf, spätestens beim Ostbayerischen Faschingszug wieder mit der FFW Regenstauf zusammen feiern und hinter den Kulissen zusammenarbeiten zu dürfen.
Alle Artikel:
- Die neuen Prinzenpaare der Saison 2019/2020 sind proklamiert 10.11.2019
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 29.03.2019 09.01.2019
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 25.05.2018 23.03.2018
- Im Fasching geht es „Einmal um die ganze Welt“ 22.10.2017
- Die Weichen sind auf Zukunft gestellt 26.07.2017
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 23.07.2017 06.06.2017
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 2017 05.03.2017
- „Helden und Abenteuer“ lautet das neue Faschingsmotto 24.10.2016
- Durchwegs positive Bilanz im Lari-Fari Fasching 18.04.2016
- Börsengang der FG Lari-Fari Diesenbach e.V. 01.04.2016
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 17.04.2016 14.03.2016
- Kathleen ist die erste Miss Lederhosn 06.03.2016
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 2016 25.02.2016
- Rock den Bock in der Jahnhalle Regenstauf 10.02.2016
- Am Faschingssonntag läuft der Gaudiwurm durch Diesenbach 27.01.2016
- Am Sonntag ist Prunksitzung in der neuen Jahnhalle Regenstauf 18.01.2016
- Diesenbacher Faschingszug am 23. Februar 2020 15.01.2016
- Trailer Faschingsmotto 2016: Do samma Dahoam 23.11.2015
- Fasching auf bayerisch: „Do samma Dahoam“ lautet das neue Motto 22.10.2015
- Diesenbacher Faschingszug: Anmeldungen sind ab sofort möglich 15.10.2015
- Einladung zur Mitgliederversammlung am 18. Oktober 2015 07.10.2015
- Ehrensenator Johann Zelzner wird 90! Herzlichen Glückwunsch. 06.10.2015
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 28.10.2022 07.08.2015
- Jahreshauptversammlung: Ämter neu besetzt | Richard Zaspel wird Ehrensenator 13.04.2015
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 07.04.2015
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 12. April 2015 23.02.2015
- „Durstwehr“ in Betrieb genommen und Bier für Faschingszug verkostet 24.01.2015
- Neue Prinzenpaare sind proklamiert - am 22.11. ist Inthroball 15.11.2014
- Der nächste Fasching steht unter dem Motto „Die 90er“ 02.11.2014
- Regenstaufer Bürgerfest 2014 28.05.2014
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 03.05.2014
- Rückblick Jahreshauptversammlung: Faschingssaison der Superlativen begeisterte sowohl Aktive als auch Gäste 29.04.2014
- Einladung zur Jahreshauptversammlung 26.03.2014
- Lindania Schwandorf erhöhrt Patenbitte für Diesenbacher Jubiläumsfest 24.11.2013
- „Närrisches“ Patenbitten am 23.11.13 auf dem Marktplatz in Schwandorf 20.11.2013
- Bühenreifer Start ins Jubeljahr mit Showtanz-Preview und Gardetanz-Premieren 17.11.2013
- Geheimnis um neue Prinzenpaare gelüftet: Mandy I. und Michael II. regieren mit Emily I. & Andreas III. 12.11.2013
- Faschingsauftakt 11.11.13 – die Jubiläumssession 2013/14 beginnt 11.11.2013
- Exklusiver erster Blick auf die neuen Prinzenpaare - Proklamation am 11.11.13 09.11.2013
- Eine Galashow der Extraklasse für das närrische Jubiläum 30.10.2013
- Jubiläumsprunksitzung mit Lizzy Aumeier: Es gibt noch Karten! 29.10.2013
- Wir sind Dorfmeister! 27.09.2013
- Drei Tage lang Feuerwehrfest in Regenstauf 16.06.2013
- Gardetreffen der Extraklasse in Teisbach (Niederbayern) 16.02.2013
- Oberpfälzer Narren teilten im Landtag kräftig aus 08.02.2013
- Lari-Fari gratuliert Narragonen-Prinz Sepp Räß zum 90. Geburtstag 01.02.2013
- 5 x 11 Jahre Lusticania Regensburg 23.11.2012
- Jörg Gabes erhielt höchste Auszeichnung des Landesverbandes 11.11.2012
- Festkomitee für Ostbayerischen Faschingszug gegründet 06.10.2012