Eine Galashow der Extraklasse für das närrische Jubiläum

Lari-Fari startet am 11.11. in den Jubiläumsfasching mit rund 110 Tänzerinnen und Tänzern: Die Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach steht in den Startlöchern für den Auftakt in die fünfte Jahreszeit. Und die soll etwas ganz besonderes werden, schließlich feiert die Faschingsgesellschaft in dieser Saison ihr närrisches Jubiläum, 22 Jahre Lari-Fari Diesenbach. In der Mitgliederversammlung schwor Präsident Jörg Gabes seine Mannschaft auf das Jubiläum ein: „Noch nie haben wir so hart für eine Saison gearbeitet, jetzt freuen wir uns auf den Start und auf die vielen Veranstaltungen und Auftritte.“ Mit über 160 aktiven Mitgliedern, davon rund 110 in den sechs Tanzsportabteilungen, haben die Faschingsmacher eine große Jubiläumsshow auf die Beine gestellt, zudem wurden die Planungen für das Jubiläumswochenende mit dem Ostbayerischen Faschingszug gemeistert.

Bei der Versammlung gab man auch das Motto bekannt: „Bühne frei!“ wird es lauten. „Wir begeben uns auf eine Reise zu den großen Showbühnen dieser Welt, also auf die Bretter, die die Welt bedeuten“, so der Präsident. Passender könnte das Motto nach Gabes Auffassung für den Jubiläumsfasching gar nicht sein, denn schließlich drehe sich bei den Faschingsmachern fast das ganze Jahr darum, wie man wieder eine tolle Show auf die Bühne bringt. There´s no Business like Show Business: Die Prinzengarde zeigt zum Beispiel ein Potpourri verschiedener Showbühnen, vom Broadway über Varieté bis hin zur Glamourshow des Lido de Paris. Dabei gibt es natürlich eine kleine Homage an Showgrößen wie beispielsweise Frank Sinatra. „Für die vielen Kostümwechsel wurden knapp 60 Showkostüme vorbereitet“, so Gabes. Im Showtanz wirken 27 Akteure mit, davon fünf junge Männer, die mit ihren Tanzpartnerinnen wieder tolle Hebefiguren einstudiert haben.

Auftritte am besten bald buchen

Die Jugendgarde steht dem in nichts nach, sie hat eine Las-Vegas Show vorbereitet, während sich die Kindergarde auf der Rockbühne präsentiert. Bambinis und Männerballett versuchen sich beide in der großen Zirkusmanege und das Krampfadergeschwader präsentiert sich neckisch als Fernsehballett aus den 70ern. Prinzengarde und Jugendgarde wurden extra für das Jubiläum mit neuen Gardekostümen ausgestattet. „Alles in allem ein würdiges Jubiläumsprogramm, mit dem wir wieder eine kleine Tournee zu zahlreichen Veranstaltungen machen“, stellt Gabes fest. Denn der Auftrittskalender der Faschingsgesellschaft ist bereits gut gefüllt, manche Samstage sind sogar schon komplett ausgebucht. Trotzdem hoffen die Faschingsfreunde, dass noch einige Termine hinzukommen, bei denen die Jubiläumsshow gezeigt werden kann. Alleine für das große Prinzenpaar stehen jetzt schon 30 Termine fest. Wer die neuen Tollitäten sind, das verriet Gabes allerdings noch nicht, bis zur Proklamation am 11.11. um 18.18 Uhr im Kulturhaus bleibt dies ein Geheimnis im engsten Kreis der Faschingsgesellschaft. „Man darf aber schon verraten, wo die Tollitäten her stammen“, schmunzelt Gabes, „zwei Mal Regenstauf, einmal Diesenbach und einmal aus dem Nachbarlandkreis.“

Inthroball am 16. November mit den Early Birds

Mit dem Motto wurde auch der Jubiläumsorden präsentiert. Ein besonderes Schmuckstück, da sind sich die Lari-Faris einig. Die Verleihung kann bei Veranstaltungen der Faschingsgesellschaft bestellt werden, „wenn man jemanden etwa eine besondere Ehre zuteilwerden lassen möchte“, sagt Gabes. Eine Gelegenheit ist der Inthronisationsball, der am 16. November um 20.00 Uhr in der Jahnhalle Regenstauf stattfindet. Zum Tanz spielen in diesem Jahr die Early Birds. Karten zu sieben Euro gibt es ab dem 2. November täglich in der alten AVIA Tankstelle Regenstauf. Eine kleine Besonderheit verkündete Gabes noch: „Jeder Ballbesucher erhält einen Gutschein für eine Wellnessmassage von unserem Sponsor Fitnessstudio Kerscher, na wenn das nichts ist. Da kann man sich nach dem ersten Ball der Saison gleich prima entspannen.“

TÜV für Faschingswägen?

Das große Highlight der Saison wird natürlich das Jubiläums-Festwochenende von 21. bis 23. Februar. Auf dem Plan steht am Freitag die Auftaktparty in der Jahnhalle, am Samstagabend die Jubiläumsprunksitzung mit Stargast Lizzy Aumeier und am Sonntag der große Ostbayerische Faschingszug. „Hier trudeln jede Woche neue Anmeldungen ein, also sind wir zuversichtlich, dass wir nach elf Jahren wieder einen sehr, sehr großen Gaudiwurm bei uns im Landkreis haben werden“, so Gabes. Er teilte seine Erleichterung, dass eine generalisierte TÜV-Prüfpflicht für Faschingswägen im Landkreis abgewendet werden konnte: „Wir haben sehr früh im Jahr das Gespräch mit dem Landratsamt gesucht, zum Glück bleibt bei uns alles beim alten. Das heißt, Faschingswägen müssen nicht zwangsläufig vom TÜV abgenommen werden, sofern sie den Auflagen entsprechen. Nur Wägen mit übergroßen Aufbauten müssen da durch, aber das ist eher selten und war vom Gesetzgeber auch bisher so vorgesehen.“ 

Wer die Faschingsgesellschaft für einen Auftritt buchen möchte, kann unter 09464 911626 mit Hofmarschallin Sina Gabes in Kontakt treten.

Faschings-Termine:

  • 11.11.13, 18.18 Uhr, Proklamation im Kulturhaus, Eintritt frei
  • 16.11.13, 20.00 Uhr, Inthroball mit den Early Birds in der Jahnhalle Regenstauf
  • 19.01.2014, 14.00 Uhr Prunksitzung, Jahnhalle Regenstauf
  • 01.02.2014, 20.00 Uhr Haus- & Hofball, Jahnhalle Regenstauf
  • 09.02.2014, 14.00 Uhr Kinderfasching, Jahnhalle Regenstauf
  • 21.02.2014, 19.00 Uhr Auftakt Festwochenende, Jahnhalle Regenstauf
  • 22.02.2014, 20.00 Uhr, Jubiläums-Prunksitzung, Jahnhalle Regenstauf
  • 23.02.2014, 14.00 Uhr, Ostbayerischer Faschingszug, Regenst./Diesenbach
  • 28.02.2014, 20.00 Uhr, Weiberfasching, SpoGa Diesenbach

Alle Artikel:

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen