
Neue Prinzenpaare sind proklamiert - am 22.11. ist Inthroball
Traditionell am 11.11., proklamierte die Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach ihre dreiundzwanzigsten Tollitäten im historischen Kulturhaus. Mit Sina I. (Gabes) und Christian II. (Seuferling) hat Präsident Jörg Gabes einen kleinen Coup gelandet und zwei erfahrene Faschingshasen zu den Regenten in der Faschingshochburg gemacht. Als Kinderprinzenpaar stehen den beiden Melina II. (Faltermeier) und Simon I. (Hackermeier) zur Seite.
Mit über 100 Faschingsfreunden im Rücken, stürmten die neuen Regenten die Marktgemeinderatsitzung, um den Rathausschlüssel von Bürgermeister Siegfried Böhringer einzufordern. Angesichts der charmanten Übermacht zögerte der „rote“ Bürgermeister auch nicht lange, diesen an die beiden rot gewandeten Prinzessinen zu übergeben.
Groß ist die Vorfreude der Diesenbacher Faschingsfreunde nun auf den großen Inthronisationsball, der am 22. November ab 20 Uhr in der Jahnhalle Regenstauf stattfinden wird. „Acht Faschingsgesellschaften aus dem ostbayerischen Raum haben sich bereits angemeldet, um der Inthronisation beizuwohnen“, freut sich Jörg Gabes, Präsident der Faschingsgesellschaft Lari-Fari. Präsentiert werden an diesem Abend nicht nur die die neuen Gardetänze: Gegen Mitternacht zeigt zudem das Krampfadergeschwader bereits einen Auszug aus der Show, der auf das diesjährige Faschingsmotto „Die 90er Jahre“ neugierig machen soll. Zum Tanz spielen die Early-Birds. Karten zu sieben Euro gibt es ab 19 Uhr an der Abendkasse und diese Woche noch um Kartenvorverkauf in der alten AVIA-Tankstelle Regenstauf.
Über die neuen Prinzenpaare
Lari-Fari-Kinderprinzenpaar 2015: Melina II. aus Bruck i.d. Opf. und Simon I. aus Oberhinkofen.Sina I. ist im bürgerlichen Leben die Gattin von Präsident Jörg Gabes. Die letzten Jahre war sie in der Faschingsgesellschaft für die Auftrittsorganisation zuständig, zudem ist sie Abteilungsleiterin der Prinzengarde. Prinz Christian II. (Seuferling) ist waschechter Regensburger und zählt zu den Urgesteinen der Diesenbacher Faschingsgesellschaft. Wobei er in diesem Jahr erstmals in den Vordergrund rückt: Die letzten 15 Jahre war er in der Faschingsgesellschaft für Licht und Ton am Mischpult zuständig.
Kinderprinzessin Melina II. (Faltermeier) stammt aus einer kleinen Faschingsdynastie. Selbst tanzte sie die letzten vier Jahre bei den Lari-Fari-Bambinis, während die Eltern Silvia und Klaus ebenfalls bereits Prinzenpaar waren und seit den 90er Jahren im Faschingsverein aktiv sind. Vater Klaus bekleidet beim Landesverband Ostbayern im Bund Deutscher Karneval sogar das Amt des Schatzmeisters. Kinderprinz Simon I. stammt aus Oberhinkofen und ist der einzige Faschingsneuling in der Runde. Als Stammgast beim Diesenbacher Kinderfasching ist er neugierig auf das Prinzenamt geworden.
Alle Artikel:
- Die neuen Prinzenpaare der Saison 2019/2020 sind proklamiert 10.11.2019
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 29.03.2019 09.01.2019
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 25.05.2018 23.03.2018
- Im Fasching geht es „Einmal um die ganze Welt“ 22.10.2017
- Die Weichen sind auf Zukunft gestellt 26.07.2017
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 23.07.2017 06.06.2017
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 2017 05.03.2017
- „Helden und Abenteuer“ lautet das neue Faschingsmotto 24.10.2016
- Durchwegs positive Bilanz im Lari-Fari Fasching 18.04.2016
- Börsengang der FG Lari-Fari Diesenbach e.V. 01.04.2016
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 17.04.2016 14.03.2016
- Kathleen ist die erste Miss Lederhosn 06.03.2016
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 2016 25.02.2016
- Rock den Bock in der Jahnhalle Regenstauf 10.02.2016
- Am Faschingssonntag läuft der Gaudiwurm durch Diesenbach 27.01.2016
- Am Sonntag ist Prunksitzung in der neuen Jahnhalle Regenstauf 18.01.2016
- Diesenbacher Faschingszug am 23. Februar 2020 15.01.2016
- Trailer Faschingsmotto 2016: Do samma Dahoam 23.11.2015
- Fasching auf bayerisch: „Do samma Dahoam“ lautet das neue Motto 22.10.2015
- Diesenbacher Faschingszug: Anmeldungen sind ab sofort möglich 15.10.2015
- Einladung zur Mitgliederversammlung am 18. Oktober 2015 07.10.2015
- Ehrensenator Johann Zelzner wird 90! Herzlichen Glückwunsch. 06.10.2015
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 28.10.2022 07.08.2015
- Jahreshauptversammlung: Ämter neu besetzt | Richard Zaspel wird Ehrensenator 13.04.2015
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 07.04.2015
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 12. April 2015 23.02.2015
- „Durstwehr“ in Betrieb genommen und Bier für Faschingszug verkostet 24.01.2015
- Neue Prinzenpaare sind proklamiert - am 22.11. ist Inthroball 15.11.2014
- Der nächste Fasching steht unter dem Motto „Die 90er“ 02.11.2014
- Regenstaufer Bürgerfest 2014 28.05.2014
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 03.05.2014
- Rückblick Jahreshauptversammlung: Faschingssaison der Superlativen begeisterte sowohl Aktive als auch Gäste 29.04.2014
- Einladung zur Jahreshauptversammlung 26.03.2014
- Lindania Schwandorf erhöhrt Patenbitte für Diesenbacher Jubiläumsfest 24.11.2013
- „Närrisches“ Patenbitten am 23.11.13 auf dem Marktplatz in Schwandorf 20.11.2013
- Bühenreifer Start ins Jubeljahr mit Showtanz-Preview und Gardetanz-Premieren 17.11.2013
- Geheimnis um neue Prinzenpaare gelüftet: Mandy I. und Michael II. regieren mit Emily I. & Andreas III. 12.11.2013
- Faschingsauftakt 11.11.13 – die Jubiläumssession 2013/14 beginnt 11.11.2013
- Exklusiver erster Blick auf die neuen Prinzenpaare - Proklamation am 11.11.13 09.11.2013
- Eine Galashow der Extraklasse für das närrische Jubiläum 30.10.2013
- Jubiläumsprunksitzung mit Lizzy Aumeier: Es gibt noch Karten! 29.10.2013
- Wir sind Dorfmeister! 27.09.2013
- Drei Tage lang Feuerwehrfest in Regenstauf 16.06.2013
- Gardetreffen der Extraklasse in Teisbach (Niederbayern) 16.02.2013
- Oberpfälzer Narren teilten im Landtag kräftig aus 08.02.2013
- Lari-Fari gratuliert Narragonen-Prinz Sepp Räß zum 90. Geburtstag 01.02.2013
- 5 x 11 Jahre Lusticania Regensburg 23.11.2012
- Jörg Gabes erhielt höchste Auszeichnung des Landesverbandes 11.11.2012
- Festkomitee für Ostbayerischen Faschingszug gegründet 06.10.2012