
„Durstwehr“ in Betrieb genommen und Bier für Faschingszug verkostet
Bischofshof Braumeister Leonard Resch und das Diesenbacher Prinzenpaar verkosteten das Faschingsbier Leonhard Resch empfing am Donnerstag-Abend die Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach, um das Bier für den Diesenbacher Faschingszug am 15.02.15 zu verkosten. Bei diesem Termin wurde zudem die historische Durstwehr in Betrieb genommen, ein gemeinsames Projekt der Brauerei und der Diesenbacher Faschingsgesellschaft.
Auf das Kommando „Fertig zum Löscheinsatz“ vom Lari-Fari Präsidenten Jörg Gabes hüpften sogleich 13 Gardemädels aus dem alten Ford-Transit-Einsatzfahrzeug. In Rekordzeit bewaffneten sie sich mit dem „Löschmittel“ Freibier und meldeten Einsatzbereitschaft zur Durstabwehr. Der Feuerwehr-Oldtimer aus den 70er Jahren wurde von der Diesenbacher Faschingsgesellschaft zur Durstwehr umfunktioniert. „Damit wollen wir bei den zahlreichen Faschingszügen, auf denen wir unterwegs sind, die flächendeckende Bierversorgung sicherstellen“, scherzte der Lari-Fari Präsident. „Die Durstwehr passt ganz hervorragend als gemeinschaftliches Projekt von Brauerei und Faschingsgesellschaft“, so Braumeister Resch, „denn seit über 10 Jahren arbeitet man erfolgreich zusammen, sowohl auf dem Bürgerfest, als auch bei den Faschingszügen.“
In der Brauerei Bischofshof Regensburg meldet die Prinzengarde: "fertig zur Durstabwehr"
So schritt die närrische Gefolgschaft dann auch schnell zur Verkostung des Gerstensaftes, der beim traditionellen Diesenbacher Faschingszug am 15. Februar zum Ausschank kommen soll. Die Diesenbacher Hoheiten Prinzessin Sina I. und Prinz Christian II. durften sogleich direkt vom Kessel das frisch gebraute Bier für ihren durstigen Elferrat abzapfen. Braumeister Leonard Resch nahm augenzwinkert zur Kenntnis, dass es von den erfahrenen Bierexperten einstimmig für süffig und damit für gut befunden wurde. „Damit steht dem Ausschank beim Faschingszug nichts mehr im Wege, die Bierversorgung ist sichergestellt“, so Präsident Gabes. Die Durstwehr, die übrigens mit mehreren Hektolitern Bier aller Biersorten der Brauerei bestückt werden kann, ist somit ab sofort Einsatzklar für die zahlreichen Faschingsveranstaltungen in der Region. Selbst der Regenstaufer Bürgermeister Siegfried Böhringer freute sich darüber: „Unserer Faschingsgesellschaft fällt immer etwas Neues ein und jetzt auch noch eine rotes Einsatzfahrzeug, das passt ja sogar farblich bestens zu mir!“
Der Diesenbacher Faschingszug...
... am Faschingssonntag (15. Februar) ist jedes Jahr ein Besuchermagnet für mehrere tausend Zuschauer aus Stadt- und Landkreis Regensburg. 19 Fahrzeuge und 15 Fußgruppen haben sich in diesem Jahr zum Faschingszug angemeldet. Darunter ist auch die Regensburger Karnevalsgesellschaft Narragonia. Ab 13 Uhr beginnt das Programm auf der Open-Air Bühne beim Schulhaus und um 14 Uhr startet der Gaudiwurm. Infos unter www.diesenbach.de.
Die Durstwehr:
Die "Durstwehr" der Brauerei Bischofshof und der Faschingsgesellschaft Lari-Fari DiesenbachDer Oldtimer wurde 1973 erstmals für den regulären Feuerwehreinsatz für die Feuerwehr Altenthann zugelassen. 1995 ging es in den Besitz der Feuerwehr Dinau über. Für den Durstwehr-Löscheinsatz wurde es nun von Lari-Fari-Elferrat Martin Maier aufbereitet und im letzten Jahr an die Faschingsgesellschaft übergeben. Die Brauerei stellt Zapfanlage und Bier für die zahlreichen Einsätze.
Alle Artikel:
- Die neuen Prinzenpaare der Saison 2019/2020 sind proklamiert 10.11.2019
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 29.03.2019 09.01.2019
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 25.05.2018 23.03.2018
- Im Fasching geht es „Einmal um die ganze Welt“ 22.10.2017
- Die Weichen sind auf Zukunft gestellt 26.07.2017
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 23.07.2017 06.06.2017
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 2017 05.03.2017
- „Helden und Abenteuer“ lautet das neue Faschingsmotto 24.10.2016
- Durchwegs positive Bilanz im Lari-Fari Fasching 18.04.2016
- Börsengang der FG Lari-Fari Diesenbach e.V. 01.04.2016
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 17.04.2016 14.03.2016
- Kathleen ist die erste Miss Lederhosn 06.03.2016
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 2016 25.02.2016
- Rock den Bock in der Jahnhalle Regenstauf 10.02.2016
- Am Faschingssonntag läuft der Gaudiwurm durch Diesenbach 27.01.2016
- Am Sonntag ist Prunksitzung in der neuen Jahnhalle Regenstauf 18.01.2016
- Diesenbacher Faschingszug am 23. Februar 2020 15.01.2016
- Trailer Faschingsmotto 2016: Do samma Dahoam 23.11.2015
- Fasching auf bayerisch: „Do samma Dahoam“ lautet das neue Motto 22.10.2015
- Diesenbacher Faschingszug: Anmeldungen sind ab sofort möglich 15.10.2015
- Einladung zur Mitgliederversammlung am 18. Oktober 2015 07.10.2015
- Ehrensenator Johann Zelzner wird 90! Herzlichen Glückwunsch. 06.10.2015
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 28.10.2022 07.08.2015
- Jahreshauptversammlung: Ämter neu besetzt | Richard Zaspel wird Ehrensenator 13.04.2015
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 07.04.2015
- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 12. April 2015 23.02.2015
- „Durstwehr“ in Betrieb genommen und Bier für Faschingszug verkostet 24.01.2015
- Neue Prinzenpaare sind proklamiert - am 22.11. ist Inthroball 15.11.2014
- Der nächste Fasching steht unter dem Motto „Die 90er“ 02.11.2014
- Regenstaufer Bürgerfest 2014 28.05.2014
- Schnuppertraining für Garde- und Showtanz 03.05.2014
- Rückblick Jahreshauptversammlung: Faschingssaison der Superlativen begeisterte sowohl Aktive als auch Gäste 29.04.2014
- Einladung zur Jahreshauptversammlung 26.03.2014
- Lindania Schwandorf erhöhrt Patenbitte für Diesenbacher Jubiläumsfest 24.11.2013
- „Närrisches“ Patenbitten am 23.11.13 auf dem Marktplatz in Schwandorf 20.11.2013
- Bühenreifer Start ins Jubeljahr mit Showtanz-Preview und Gardetanz-Premieren 17.11.2013
- Geheimnis um neue Prinzenpaare gelüftet: Mandy I. und Michael II. regieren mit Emily I. & Andreas III. 12.11.2013
- Faschingsauftakt 11.11.13 – die Jubiläumssession 2013/14 beginnt 11.11.2013
- Exklusiver erster Blick auf die neuen Prinzenpaare - Proklamation am 11.11.13 09.11.2013
- Eine Galashow der Extraklasse für das närrische Jubiläum 30.10.2013
- Jubiläumsprunksitzung mit Lizzy Aumeier: Es gibt noch Karten! 29.10.2013
- Wir sind Dorfmeister! 27.09.2013
- Drei Tage lang Feuerwehrfest in Regenstauf 16.06.2013
- Gardetreffen der Extraklasse in Teisbach (Niederbayern) 16.02.2013
- Oberpfälzer Narren teilten im Landtag kräftig aus 08.02.2013
- Lari-Fari gratuliert Narragonen-Prinz Sepp Räß zum 90. Geburtstag 01.02.2013
- 5 x 11 Jahre Lusticania Regensburg 23.11.2012
- Jörg Gabes erhielt höchste Auszeichnung des Landesverbandes 11.11.2012
- Festkomitee für Ostbayerischen Faschingszug gegründet 06.10.2012