Fasching in Diesenbach - 1992 und davor!
Die Wurzeln der Faschingsgesellschaft der Lari-Fari waren ursprünglich Wiederbelebungsversuche für den Diesenbacher Faschingszug, der vor 1989 bereits viermal stattgefunden hatte, dann jedoch in der Versenkung verschwand. Organisator war damals Michael Landsdorfer, der damalige Pächter der Sportgaststätte Diesenbach.
So kam es zur Gründung eines Faschingsvereins
Es war am Karfreitag im Jahre 1992. Die vier Diesenbacher Thomas Weih, Herbert Fritsch, Richard Zaspel und Klaus Kraml sassen beim Huttner in einer lustigen Runde zusammen und bedauerten sehr, dass der Fasching in Diesenbach regelrecht eingeschlafen sei. Aus den Erinnerungen an vergangene Faschingszüge wurde bald ein noch wenig ernstzunehmendes Planspiel, aus der die Idee entsprang, ein Faschingskomitee zu gründen, um den Diesenbacher Faschingszug zu reorganisieren. Diese Idee wurde, allen Pessimisten zum Trotz, schon bald in die Tat umgesetzt.
Das erste Präsidium bestand aus folgenden Personen:
- 1. Präsident Thomas Weih
- Schriftführer Max Weih
- Beisitzer Erhard Kraus (+), Georg Gahr, Hans Hierl, (+) Rudolf Wolf (+), Gordon Meierhofer und Klaus Kraml.
Reorganisation des Diesenbacher Faschingszuges
Hauptaufgabe war zunächst die Re-Organisation des Faschingszuges, der von den drei Gaststättenbetreibern Otwin Bauer, Otto Lang und Alois Hussig finanziell unterstützt wurde. Das erste Ziel wurde prompt erreicht, als 1993 wieder ein vielumjubelter Gaudiwurm mit großem Erfolg durch den Ort zog. Angespornt durch die Kameradschaft im Komitee, die schnellen Fortschritte in der Diesenbacher Faschingsbewegung und dem großen Anklang in der Gesellschaft, reifte bald die Idee, einen Verein zu gründen.
So kam es zur ersten Gründungsversammlung im April 1994, bei der aus dem kleinen Faschingskomitee eine Faschingsgesellschaft wurde. Es fehlte nur noch ein Name. In hitzigen Diskussionen um einen geeigneten Vereinsnamen und einem chaotischen Durcheinanderreden merkte Thomas Weih an:
„Etz sad's hald amal stad, sonst kenn' ma uns ja glei Lari-Fari nennen!“
Das war die Geburtstunde der FG Lari-Fari Diesenbach, die alsbald ins Vereinsregister eingetragen wurde.
Weitere Hintergrundinfos zum Faschingszug auf www.diesenbach.de