2004 - "Sound of the eighties"

Prinzenpaar: Sabine I. und Florian I.

Kinderprinzenpaar: Annemarie I. und Sebastian II.

Mit dem Motto "Sound of the eighties" entführte man in die kitschige Welt der 80er Jahre. Die vier Garden und die Showtanzgruppen ließen die 80er Songs von Falco, Madonna und Konsorten Revue passieren. Als Prinzenpaar regierten Sabine I. (Masuhr) "von da Windschnurn" und Florian I. (Lautenschlager) "vo' Stodl". Als Kinderprinzenpaar regierten Annemarie I. (Koller) und Sebastian II. (Gaßner). Mit einer ausgeflippten "Mozartgarde" setzte man wieder mit Musik und Kostüm neue Akzente.

Klaus Faltermeier übernahm Übergangsweise wieder die Geschäfte des Vizepräsidenten. Als neuer Elferrat konnte Thomas Theisinger gewonnen werden. Manuela Biller übernahm das Training der Bambinis und des Männerballetts. Neue Kindergardetrainerin wurde Sandra Waldhäusl, neue Jugendgardetrainerin Sandra Dirnberger. Mit Marie Berner konnte nicht nur eine neue Weiberkomiteevorsitzende gefunden werden, sondern noch dazu nach vielen Jahren wieder ein neuer Hofnarr. Mit dem Landesverbandsorden wurden in diesem Jahr Tanja Kraml und Josef Obenhofer ausgezeichnet. Den BDK-Damenorden erhielt Ingrid Roidl. Zum Ehrenmitglied wurde anlässlich ihres 70. Geburtstages Sieglinde Wolf ernannt.

Die Neuwahlen nach der Saison ergaben folgendes Ergebnis: Präsident Jörg Gabes, Vizepräsident Karsten Frick, Schriftführerin Kerstin Bauer, Schatzmeister Richard Zaspel und Pressesprecher Peter Kopf. Vom Amt des Vizepräsidenten wurde der Hofmarschall als Beisitzeramt im Präsidium abgespalten. Dieses Amt übernahm Elke Mühln. Als Gardeminister fungiert weiterhin Markus Herrmann.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen