
2012 - "Narr-Asia Express"
Prinzenpaar: Carolina I. und Christian I.
Kinderprinzenpaar: Denise I. und Albert I.
Mottobeschreibung: Von Moskau über Arbabien nach Indien bis China und Japan! Seit den ersten Expeditionen Marco Polos im Mittelalter waren unsere Vorväter stets fasziniert von den Mythen aus Fernost, Arabien und aus dem Orient. So bargen die Geschichten aus fernen Ländern und von fremden Völkern immer viel Spielraum für die Phantasie der Europäer. Diese Mythen und Geschichten greifen wir in dieser Faschingssession mit dem Motto „Narr-Asia Express“ auf. Angelehnt an den historischen Orientexpress begeben wir uns auf eine karnevalistische Entdeckungsreise durch den größten Kontinent der Erde. Unsere kleine Expedition startet im europäischen Teil Russlands mit den Bambinis. Die sind diesmal in Moskau unterwegs. Von dort aus macht sich der Narr-Asia Express auf in Richtung Arabien und in den Orient. Hier erwartet uns bereits das Krampfadergeschwader, die zu Gast sind bei einem Scheich und mit entzückenden Bauchtänzerinnen aufwarten. Weiter geht es in die Mongolei, wo sich das Männerballett auf die Spuren Dschingis Kahns begibt, der den Verlockungen der Lorelei erlegen ist und mit seinen wilden Gesellen durch die Steppen zieht.
Von hier aus geht es auf den Subkontinent. Angekommen in Indien, zeigt uns die Jugendgarde ihre landestypische Bollywood-Show. Die nächste Station macht die Kindergarde mit einer Erzählung über das alte China. Sie lösen das Geheimnis um die Perle des Chinesischen Glücksdrachens und machen dabei einen kleinen Schlenker rüber nach Japan. Schließlich entführt uns noch der Showtanz der Prinzengarde über die letzten Ausläufer des Himalayas nach Südostasien, wo man sich zum Beispiel an einem typischen thailändischen Fächertanz erfreuen kann. Gespannt sind wir jetzt auf die vielen bunten Masken auf den Faschingsbällen und auf die Mottogruppen beim Faschingszug, die sich diesem Thema ebenfalls annehmen. Begleiten Sie uns damit auf der Reise mit dem Narr-Asia Express. Nasdrowje - SaNas (Russisch: Prost - Auf uns!) Jingjiu - Banzai (Chinesisch Prost - Japanisch Hurra) Schukran - Afuan (Arabisch: Danke - Bitte)